DAS STÜCK

Top Dogs

Ein zeitgenössisches Sozialdrama mit satirischen und dokumentarischen Elementen von Urs Widmer

Sie waren die Könige der Wirtschaft, Elite-Manager mit dicken Gehältern, glänzenden Karrieren und unerschütterlichem Selbstvertrauen. Doch dann kam der Absturz: Gefeuert. Abserviert. Ersetzt. Jetzt sitzen sie hier – in einem Outplacement-Seminar. Statt Deals zu verhandeln, müssen sie sich selbst verkaufen. Statt Strategien für Milliardenunternehmen zu entwickeln, sollen sie ihre Gefühle analysieren. Coaches reden von «Neuanfang», doch die Wahrheit ist: Sie sind gestrandet in einer Welt, die sie nicht mehr braucht. Wie weit gehen Menschen, wenn sie alles verlieren, was sie definiert? Werden sie kämpfen, sich anpassen – oder zerbrechen?

Eine bitterböse Tragikomödie über Macht, Verlust und die Absurditäten der modernen Arbeitswelt.


DIE REGISSEURIN

BARBARA RAHEL BAER

Nach ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin spielte Barbara Rahel Baer in verschiedenen Musicalproduktionen in der Schweiz, bevor sie nach Südfrankreich auswanderte. In Orange arbeitete sie mehrere Jahre als Schauspielerin und Theaterpädagogin am Théâtre du Sablier unter der künstlerischen Leitung von Prosper Diss.

Nach einem Abstecher nach England, wo sie sich zur Physical-Theatre-Performerin ausbilden liess, kehrte sie nach Frankreich zurück. Sie entwickelte eigene Projekte und fing an, mit Künstlern aus anderen Sparten zusammenzuarbeiten. Zurück in der Schweiz begann Barbara die ersten Stücke zu inszenieren. Zum Beispiel «Kleine Eheverbrechen» von Eric-Emmanuel Schmitt für «NaTs» oder die Uraufführung von «Bonhoeffer-Tragik einer Liebe» für das «Duett zu Dritt». Immer wieder steht sie auch selbst auf der Bühne.

Barbara leitet Theaterkurse und Physical-Theatre-Workshops für Erwachsene in Bern, coacht Schauspieler:innen bei ihrer Rollenentwicklung und führt die Artists Residency «LaGrange – maison d’artistes» in Südfrankreich.

Sie ist Mutter eines Sohnes und wohnt in Bern und Avignon.


AUF DER BÜHNE

DAS ENSEMBLE